- die Unerschrockenheit
- - {dauntlessness} sự dũng cảm, sự gan dạ, tinh thần bất khuất, tinh thần kiên cường
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Unerschrockenheit — Unerschrockenheit,die:⇨Mut(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Unerschrockenheit — Ụn|er|schro|cken|heit 〈f. 20; unz.〉 unerschrockenes Wesen od. Verhalten * * * Ụn|er|schro|cken|heit, die; , en: das Unerschrockensein. * * * Ụn|er|schro|cken|heit, die; : das Unerschrockensein … Universal-Lexikon
Erschrockenheit, die — Die Erschrockenheit, plur. car. der Zustand, da man erschrocken ist. Ich fand ihn in der größten Erschrockenheit. S. Unerschrockenheit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Und wenn die Welt voll Teufel wär — So beginnt die dritte Strophe von Martin Luthers (1483 1546) bekanntem Kirchenlied »Ein feste Burg ist unser Gott«: »Und wenn die Welt voll Teufel wär/und wollt uns gar verschlingen,/so fürchten wir uns nicht so sehr, /es soll uns doch gelingen … Universal-Lexikon
Mut — Courage; Kühnheit; Bravour; Mumm (umgangssprachlich); Traute (umgangssprachlich); Edelmut; Standhaftigkeit; Mannhaftigkeit; Bravur; … Universal-Lexikon
Antike Philosophie — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philosophie ( … Deutsch Wikipedia
Entwicklung der Philosophie — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philosophie ( … Deutsch Wikipedia
Griechische Philosophie — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philosophie ( … Deutsch Wikipedia
Philosophie der Antike — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philo … Deutsch Wikipedia
Sokrates — Büste des Sokrates, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Jahrhundert, Louvre, Paris Sokrates (Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer … Deutsch Wikipedia
Sokratesforschung — Sokrates Sokrates (altgriechisch Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr.; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen lebte und wirkte. Seine herausragende Bedeutung zeigt sich u. a. darin, dass … Deutsch Wikipedia